Unser Angebot richtet sich nur an Unternehmer i.S.d. § 14 BGB **

Einweg PP Big Bags für Bau und Garten

Unsere robusten PP Big Bags aus hochwertigem Polypropylen mit einem Sicherheitsfaktor von 5:1 sind die ideale Lösung für den einfachen und sicheren Transport von Schüttgütern aller Art. Ob Bauschutt, Sand, Erde oder Brennholz – diese flexiblen Großraumcontainer (FIBCs) bieten eine sichere und effiziente Transport- & Lagerlösung.

PP Big Bag mit Schürze, weiß, 90x90x90cm, SWL 1000kg PP Big Bag mit Schürze, weiß, 90x90x90cm, SWL...
Inhalt 1 Stück
Artikel-Nr.: ST-247
Abmessung: 90 x 90 x 90 cm
Material: SWL 1.000 kg (SF 5:1)
ab 5,20 € *
PP Big Bag, weiß, 90x90x90cm, SWL 1000kg PP Big Bag, weiß, 90x90x90cm, SWL 1000kg
Inhalt 1 Stück
Artikel-Nr.: ST-245
Abmessung: 90 x 90 x 90 cm
Material: SWL 1.000 kg (SF 5:1)
ab 4,20 € *
PP Big Bag, weiß, 90x90x90cm, SWL 1500kg PP Big Bag, weiß, 90x90x90cm, SWL 1500kg
Inhalt 1 Stück
Artikel-Nr.: ST-246
Abmessung: 90 x 90 x 90 cm
Material: SWL 1.500 kg (SF 5:1)
ab 5,20 € *

Was ist ein Big Bag / FIBC?

Ein Big Bag oder FIBC (Flexible Intermediate Bulk Container) ist ein großer, flexibler Sack, der zum Transport und zur Lagerung von Schüttgütern verwendet wird. Man könnte ihn sich wie eine riesige Tasche vorstellen, nur dass sie aus einem besonders robusten Gewebe besteht.

Wofür werden Big Bags verwendet?

  • Transport: Sie sind ideal für den Transport von großen Mengen von Schüttgütern wie Sand, Kies, Getreide, Kunststoffgranulat oder sogar Abfallstoffen.
  • Lagerung: Big Bags können als Zwischenlager eingesetzt werden, um Schüttgüter vor Witterungseinflüssen zu schützen.
  • Handhabung: Durch ihre vier Hebeösen können sie leicht mit einem Kran oder Gabelstapler bewegt werden.

Aus was bestehen Big Bags?

In der Regel werden Big Bags aus Polypropylen (PP) hergestellt, einem Kunststoff, der sehr robust und leicht ist. Das Gewebe kann je nach Bedarf unterschiedlich dicht gewebt sein und zusätzliche Beschichtungen erhalten, um beispielsweise Feuchtigkeit oder Staub abzuweisen.

Welche Vorteile haben Big Bags?

  • Kosteneffektiv: Im Vergleich zu anderen Transportbehältern sind Big Bags oft günstiger.
  • Flexibel: Sie können in verschiedenen Größen und Ausführungen hergestellt werden und passen sich somit an unterschiedliche Anforderungen an.
  • Robust: Das Material ist sehr reißfest und schützt das Füllgut zuverlässig.
  • Umweltfreundlich: Big Bags sind wiederverwendbar und können recycelt werden.

Unterschiedliche Arten von Big Bags:

Es gibt viele verschiedene Arten von Big Bags, die sich in Größe, Form, Ausstattung und Material unterscheiden. Einige Beispiele sind:

  • Big Bags mit Auslauf: Ermöglichen ein einfaches Ausleeren des Inhalts.
  • Staubdichte Big Bags: Ideal für feinkörnige Materialien.
  • UN-zertifizierte Big Bags: Für den Transport gefährlicher Güter.
  • Atmungsaktive Big Bags: Für Produkte, die belüftet werden müssen.

Zusammenfassung:

Big Bags sind vielseitige und praktische Transport- und Lagerbehälter für Schüttgüter. Ihre Vorteile liegen in ihrer Flexibilität, Robustheit und Kosteneffizienz.

Was bedeutet Sicherheitsfaktor (SF) und Safe Working Load (SWL)?

SF ist die Abkürzung für Sicherheitsfaktor (Safety Factor).

Safety Factor übersetzt sich also direkt mit Sicherheitsfaktor. Dieser gibt an, wie viel stärker ein Material oder eine Konstruktion ist, als es für die normale Belastung erforderlich wäre. Im Fall von Big Bags bedeutet ein hoher Safety Factor, dass der Big Bag eine größere Tragfähigkeit hat, als für die übliche Nutzung nötig wäre.

  • Fünffache Belastbarkeit: Ein Sicherheitsfaktor von 5:1 bedeutet, dass der Big Bag theoretisch das Fünffache seiner angegebenen Traglast (SWL - Safe Working Load) tragen kann, ohne zu reißen.
  • Sicherheitspuffer: Dieser Faktor dient als Sicherheitspuffer, um Schwankungen in der Belastung, Produktionsfehler oder andere unvorhergesehene Umstände auszugleichen.

Beispiel: Wenn ein Big Bag eine SWL von 1000 kg hat und einen Sicherheitsfaktor von 5:1 aufweist, bedeutet das:

  • Der Big Bag ist so konstruiert, dass er theoretisch 5000 kg tragen kann.
  • Wichtig: Auch wenn der Big Bag eine so hohe theoretische Belastbarkeit hat, sollte man ihn niemals mit mehr als der angegebenen SWL von 1000 kg beladen.

 

SWL ist die Abkürzung für Safe Working Load (sichere Arbeitslast).

Im Zusammenhang mit Big Bags (FIBC) gibt die SWL die maximale Menge an, die in den Big Bag sicher geladen werden darf. Sie ist ein entscheidender Wert für die sichere Handhabung und den Transport von Gütern.

Warum ist die SWL so wichtig?

  • Sicherheit: Überschreitet man die SWL, besteht die Gefahr, dass der Big Bag reißt und sein Inhalt ausläuft. Dies kann zu Verletzungen, Schäden an Gütern und Umweltschäden führen.
  • Gesetzliche Vorschriften: Die Einhaltung der SWL ist in vielen Ländern gesetzlich vorgeschrieben.
  • Herstellerangaben: Die SWL wird vom Hersteller des Big Bags festgelegt und ist auf dem jeweiligen Produkt angegeben.

 

Zusammengefasst:

Die SWL ist ein wichtiger Sicherheitsfaktor bei der Verwendung von Big Bags. Sie gibt die maximale Tragfähigkeit an und sollte stets beachtet werden. Ein Sicherheitsfaktor (SF) von 5:1 bedeutet, dass der Big Bag theoretisch das Fünffache seiner angegebenen Traglast tragen kann, ohne zu reißen.

Was bedeutet die Die DIN EN ISO 21898 bei Big Bags (FIBC)?

Die DIN EN ISO 21898 ist eine internationale Norm, die die Anforderungen an flexible Großpackmittel (FIBC), auch bekannt als Big Bags, für den Transport nichtgefährlicher Güter festlegt. Diese Norm deckt eine Vielzahl von Aspekten ab, von den verwendeten Materialien über die Konstruktion bis hin zu Prüfverfahren und Kennzeichnung.

Kernpunkte der Norm:

  • Materialien: Die Norm spezifiziert die zulässigen Materialien für die Herstellung von FIBC, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen an Festigkeit, Flexibilität und Sicherheit entsprechen.
  • Konstruktion: Es werden detaillierte Anforderungen an die Konstruktion von FIBC gestellt, einschließlich der Nähte, Schlaufen und anderer Bestandteile.
  • Prüfungen: Die Norm legt verschiedene Prüfverfahren fest, um die Festigkeit, Sicherheit und Langlebigkeit der FIBC zu gewährleisten. Dazu gehören beispielsweise Prüfungen auf Bruchfestigkeit, Dehnung und Nahtfestigkeit.
  • Kennzeichnung: FIBC müssen gemäß der Norm eindeutig gekennzeichnet sein. Die Kennzeichnung umfasst Informationen wie die Tragfähigkeit, den Sicherheitsfaktor, das Herstellungsdatum und andere relevante Daten.
  • Sicherheit: Ein wichtiger Aspekt der Norm ist die Sicherheit. FIBC müssen so konstruiert sein, dass sie ein sicheres Handling und einen sicheren Transport der Füllgüter gewährleisten.

Warum ist die EN ISO 21898 wichtig?

  • Qualitätssicherung: Die Norm stellt sicher, dass FIBC eine einheitliche Qualität aufweisen und den Anforderungen des Marktes entsprechen.
  • Sicherheit: Durch die Einhaltung der Norm wird die Sicherheit beim Umgang mit FIBC erhöht.
  • Rechtliche Anforderungen: In vielen Ländern ist die Einhaltung der EN ISO 21898 oder ähnlicher Normen gesetzlich vorgeschrieben.

Was bedeutet das für Sie als Nutzer von FIBC?

Wenn Sie FIBC kaufen oder verwenden, sollten Sie darauf achten, dass diese der Norm EN ISO 21898 entsprechen. Dies gibt Ihnen die Sicherheit, dass die Big Bags den Anforderungen an Qualität und Sicherheit entsprechen.

Topseller
PP Big Bag, weiß, 90x90x90cm, SWL 1000kg PP Big Bag, weiß, 90x90x90cm, SWL 1000kg
Inhalt 1 Stück
Artikel-Nr.: ST-245
Abmessung: 90 x 90 x 90 cm
Material: SWL 1.000 kg (SF 5:1)
4,20 € *
PP Big Bag mit Schürze, weiß, 90x90x90cm, SWL 1000kg PP Big Bag mit Schürze, weiß, 90x90x90cm, SWL...
Inhalt 1 Stück
Artikel-Nr.: ST-247
Abmessung: 90 x 90 x 90 cm
Material: SWL 1.000 kg (SF 5:1)
5,20 € *
PP Big Bag, weiß, 90x90x90cm, SWL 1500kg PP Big Bag, weiß, 90x90x90cm, SWL 1500kg
Inhalt 1 Stück
Artikel-Nr.: ST-246
Abmessung: 90 x 90 x 90 cm
Material: SWL 1.500 kg (SF 5:1)
5,20 € *
Zuletzt angesehen

Hochleistungsfähige Einweg PP Big Bags für Bau und Garten

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Robust und langlebig: Hergestellt aus hochwertigem Polypropylen mit einem Sicherheitsfaktor von 5:1 - für einmaligen Gebrauch zugelassen.
  • Vielseitig einsetzbar: Ideal für Baustoffe, Schutt, Sand, Split, Steine, Brennholz und Gartenabfälle.
  • Praktische Maße: 90 x 90 x 90 cm mit geschlossenem Boden und offenem Einlauf.
  • Sicherer Transport: 4 robuste Hebeschlaufen mit 30 cm für einfaches Handling und sicheren Transport.
  • Geprüfte Qualität: Entspricht der Norm EN ISO 21898.

Anwendungsbereiche:

  • Bauwesen
  • Gartenbau
  • Landwirtschaft
  • Recycling
  • Industrie

Warum unsere PP Big Bags?

  • Zeit- und kostensparend: Schnelles und einfaches Befüllen und Entleeren.
  • Platzsparend: Zusammengefaltet nimmt der Big Bag nur wenig Platz ein.
  • Umweltfreundlich: Hergestellt aus recycelbarem Material.

Bestellen Sie jetzt Ihre PP Big Bags und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung!